Ernst Stempfle, Vorsitzender des Schwäbischen Münzclubs, führt Sie durch die Sonderausstellung mariengeprägt.
Wann: So, 18. Oktober 2020, 15.00 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Kosten: 4,00€ zzgl. Eintritt
Geht mit Cornelia Stimpfle durch die Sonderausstellung mariengeprägt.
Hier könnt ihr Spannendes über Geld und Münzen erfahren und natürlich auch selbst ausprobieren.
Wann: So, 11. Oktober 2020, 15.00 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Kosten: 4,00€ zzgl. Eintritt
Mariengeprägt einmal um die Welt – Numismatische Kostbarkeiten der Münzsammlung Prof. Dr. Anton Ziegenaus
Erich Stempfle, Schwäbischer Münzclub, Augsburg
Mariengeprägt zu Gott – Bilder der Gottesmutter
Prof. Dr. Gerda Riedl, Bistum Augsburg
Maria herrscht im Himmel, wird von Gott gekrönt oder setzt ihrerseits Kaisern die Krone auf – die einzigartige Privatsammlung dokumentiert die Bilder der Gottesmutter über die Jahrhunderte. Die beiden Vorträge erschließen die Vielgestaltigkeit einer Sammlung, die erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert wird.
Wann: Di, 6. Oktober 2020, 19.00 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Kosten: 6,00 €
An diesem Sonntag ist Familientag im #Museumstafra und gleichzeitig der letzte Tag unserer Aktion #aberBlau.
Kommt vorbei und macht eine blaue Rallye durch das Museum. Für alle jungen BesucherInnen haben wir eine süße Überraschung.
15.00h Kurzführung mit Melanie Thierbach zu blauen Edelsteinen
Aufgrund der aktuellen Situation wird um eine vorherige Anmeldung zur Führung bis Freitag, 17.07.2020 unter museum.st.afra[at]bistum-augsburg.de geben.
Kosten für Familien: 5€ (inkl. Rallye und Führung)
Wann: 19.07.2020 von 12.00 - 18.00 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3.5, 86152 Augsburg
Die Stadt Augsburg veranstaltet eine Kleine Kunstnacht und wir sind mit dabei!
Folgende Konzerte finden statt:
19.00h Il Carnevale di Firenze
Karnevalsmusik des Goldenen Zeitalters der Renaissance
Dr. Stefanie Pritzlaff, Sophia Rieth, Maria Theresia Wegner (Blockflöten)
20.30h Römischer Barock: Frescobaldi und seine Zeit
In Frescobaldis affektgeladenen Werk verbindet er Venezianisches und Neapolitanisches zu einem ersten Höhepunkt barocker Tastenkunst.
studio XVII augsburg: Roland Götz (venezianisches Spinett)ft. Jane Berger (Barockvioline)
22.00h GLORIA in excelsis DEO
Unter dem Titel "GLORIA in excelsis DEO" spannt das Vokalensemble QuintenZirkel einen Bogen von der Gregorianik bis hin zur Moderne und präsentiert festlich klingende Werke u. a. von Ferdinand Habel, Jacobus de Kerle, Anton Bruckner, Franz Schubert und Michael Haydn.
Constantin Wolff (Countertenor), Markus Plischke (Tenor), Dominik Wolff (Bariton), Sebastian Fischer (Bass)
Karten gibt es für 15 € nur im VVK bei der Stadt Augsburg.
In den Pausen zwischen den Konzerten ist die Sonderausstellung „en face. Harry Meyer im #MuseumStAfra“ geöffnet.
Weitere Infos unter www.langekunstnacht.de
Wann: 11.04.2020 von 12.00-18.00 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Entdecken Sie zusammen mit Melanie Thierbach die bemalten Tafeln des Weiß-Fackler-Diptychons aus Augsburg.
Das Format ist eine Einladung an alle, sich für 15 Minuten ganz auf ein Kunstwerk einzulassen, ohne Eile und mit viel Muße.
Wann: 19.02.2020 um 12.15 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Kosten: nur Eintritt
Rudolf Ziegler stellt Ihnen die archäologischen Ausgrabungen im Diözesanmuseum aus der Frühzeit des Augsburger Domes vor und zeigt Ihnen wichtige Grabungsfunde.
Wann: 16.02.2020 um 15.00 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Kosten: 4,00 € (zzgl. Eintritt)
Renate Mäder öffnet die Münchener Krippe im Kreuzgang des Domes und stellt die Ganzjahreskrippe vor. In der Reihe "Kunst zur Kaffeezeit" werden den Besucherinnen und Besuchern ausgewählte Kunstwerke im Rahmen einer kostenlosen Kurzführung vorgestellt.
Wann: 05.02.2020 um 15.30 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Kosten: nur Eintritt
- SONDERTERMIN AUFGRUND DER GROSSEN NACHFRAGE -
Lassen Sie sich von Ernst Weidl mitnehmen und erfahren Sie Hintergründe und Entstehungsumstände des Birkenau-Zyklus von Gerhard Richter.
Wann: 01.02.2020 um 15.30 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Kosten: 4,00 € (zzgl. Eintritt)
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau lädt das Diözesanmuseum St. Afra Sie alle herzlich zur vorgezogenen Finissage der Sonderausstellung "Gerhard Richter. Zyklus Birkenau" ein.
Die musikalische Gestaltung übernimmt Nikola David, Kantor der Liberalen Jüdischen Gemeinde Beth Schalom e.V.
Wann: 26.01.2020 um 15.00 Uhr
Wo: Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Diözesanmuseum St. Afra
Kornhausgasse 3–5
86152 Augsburg
Telefon: 0821 3166-8833
museum.st.afra@bistum-augsburg.de
Video Rundgang
Öffnungszeiten
Dienstag-Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag/Feiertag 12.00–18.00 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 4,00 €*
Ermäßigt 3,00 €*
Familienkarte 8,00 €*
Jahreskarte 19,00 €
* bei Sonderausstellung abweichend
* jeden 1. Sonntag im Monat Eintritt frei!
Führungen
Auf Anfrage (0821 3166-8833 oder museum.st.afra@bistum-augsburg.de)
Barrierefreiheit
Das Museum ist nur teilweise barrierefrei.
Museumsshop