Die Verbundenheit des Künstlers mit der Natur, ganz im Besonderen zum Element Wasser in seinen verschiedenen Erscheinungsformen, spiegelt sich über alle Jahrzehnte in seinem Oeuvre wider. So hatte sich für die Ausstellung "l´ eau de ma vie" quasi wie von selbst aus dem reichen Fundus an Kunstwerken eine kleine Retrospektive mit Arbeiten aus den vergangenen 25 Jahren ergeben. Ausgewählt wurden Werke auf Leinwand, Papier und hinter Glas. Wobei vor allem die Hinterglasbilder mit ihrer Kraft beeindrucken. Sie zeigen, ganz im Stil der "Abstraction Lyrique", gespachtelte Farbflecken, welche eine dichte vibrierende Farbhaut direkt unter der Glasoberfläche bilden.
Anfangs- und Endpunkt der Ausstellung wurden durch zwei Ölbilder fixiert: "blanche d´ aventure" (2005) und "l´ infenie de blue" (2001). Das Eine ist strahlend hell, lediglich mit leicht getönten Strukturen versehen, die sich durch das Bild ziehen. Das Andere bildet mit seinem nahezu unendlich erscheinenden tiefen, fast schwarzen Blau den Gegenpol. Dazwischen gruppierten sich die weiteren Arbeiten der Ausstellung: Farbklänge des Blau in vielschichtigen Nuancen und ergänzt mit locker gesetzten Farbzeichen, welche zu Gruppen zusammengefasst und in Reihen entwickelt, die Fläche zu einem Feld rhythmischer Strukturen gestalteten. So ergaben sich für den Betrachter faszinierende Farbwelten, welche einen großen Spielraum für die persönliche Interpretation boten.
Organisation/Kurator:
http://www.kunstraum-kettner.de
Flyer zur Ausstellung (PDF 210 KB)
Künstlerbiographie (PDF 363 KB)