Eintrittspreis
Der Eintrittspreis für Menschen mit Behinderungen ist ermäßigt, der Eintritt für eine Begleitperson ist bei entsprechendem Eintrag im Ausweis frei.
Garderoben
Garderobe und Schließfächer befinden sich im Eingangsbereich und sind barrierefrei zugänglich. Unser Aufsichtspersonal ist Ihnen gerne behilflich.
Lesebrillen/Lupen
An der Kasse können Lesebrillen in verschiedenen Stärken und Lupen ausgeliehen werden.
Sitzmöglichkeiten
In allen Räumen stehen Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
WC
Das behindertengerechte WC befindet sich im Keller, der Zugang erfolgt über einen Aufzug mit einer Türbreite von 90 cm.
Zugang zum Museum
Der Zugang zum Museum erfolgt von der Frauentorstraße über den Museumsvorplatz über eine breite Rampenanlage mit Pflasterung. Elektrische Türöffner sind leider nicht vorhanden, unser Personal ist Ihnen aber gerne behilflich.
Die Kasse befindet sich direkt nach dem Eingang links.
Ein weiterer Museumszugang über den Kreuzgang führt über fünf Stufen.
Zugang zu den Ausstellungsräumen
Wegen seiner historischen Gebäudeteile ist das Diözesanmuseum leider nur bedingt barrierefrei, ca. 60% sind für Rollstuhlfahrer bzw. Besucher mit eingeschränkter Mobilität barrierefrei erreichbar.
Folgende Bereiche sind barrierefrei zu erreichen (Im Grundriss rot markiert):
Raum 1 und 2: vollständig barrierefrei
Raum 3 und 6: über Aufzüge (Türbreite 90cm) zu erreichen
Folgende Bereiche sind nur über Stufen oder Treppen zu erreichen:
Zwischen Raum 3 und 4 sind drei Stufen sowie zwischen Raum 4 und 5 drei Aufwärts- und vier Abwärts-Stufen (alle mit Handlauf) zu überwinden.
Die Galerie in Raum 2 ist nur über Treppen zu erreichen.
Der Kreuzgang (im Grundriss hellrot markiert) ist barrierefrei von Raum 3 des Museums aus zugänglich, bitten Sie dazu unser Aufsichtspersonal, Ihnen die entsprechende Tür aufzusperren. Außerdem ist der Kreuzgang barrierefrei vom Dom aus zugänglich.
Bitte beachten Sie, dass Sie zwar vom Museum aus barrierefrei in den Kreuzgang gelangen können, in umgekehrter Richtung vom Kreuzgang aus in das Museum aber fünf Stufen führen.